Wir bedanken uns bei unseren Referierenden, den Partnerunternehmen und allen Teilnehmenden!
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Veranstaltung
Programm & Partner
Interessiert, 2026 teilzunehmen?
Downloads
Zugangsdaten s. E-Mail an die Teilnehmer*innen nach Veranstaltung | Firefox-Nutzung empfohlen | Kostenfreies Entpack-Tool hier, falls keines vorhanden.
- ZIP-Datei
[Update vom 21.03.2025: drei weitere Vorträge]
Vorträge einzeln herunterladen (sortiert nach Referent*innen-Nachnamen):
Zugangsdaten s. E-Mail an die Teilnehmer*innen nach Veranstaltung | Firefox-Nutzung empfohlen
- Impulsvortrag: Disruptiver Service
Prof. Dr. Wolfgang Boos, FIR e. V. an der RWTH Aachen - On the Way to Precision Construction – wie die digitale Transformation die Zukunft des Straßenbaus prägt
Dr. Jan Hicking, WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG - Beyond EaaS – Remote Operation Support for your night shift
Dr.-Ing. Philipp Humbeck, TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG
Maximilian Rolle, TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG - ZEISS Predictive Service – von der Idee zur Innovation
Jonas Kaltenbach, doubleSlash Net-Business GmbH
Luca Lutsch, Carl Zeiss Microscopy GmbH - Mehr als Wartung: Mit bedarfsgerechten Servicelevels den Kundennutzen optimieren
Florian Kanther, Vaillant GmbH - Energy Saving as a Service – aber bitte nachhaltig!
Werner Reichelt, Festo SE & Co. KG - Energieabhängigkeit in Betriebsabläufen – wie datenbasierter Service den Stillstand verhindert!
Sascha Römer, Paul Vahle GmbH & Co. KG - Schaeffler Lifetime Solutions – die Bedeutung einer großartigen Customer-Experience bei digitalen Produkten
Dr.-Ing. Dirk Wagner, Schaeffler Monitoring Services GmbH
– Unternehmenspitchs – - IXON B.V.
Service neu gedacht – wie IXON Cloud den Maschinenbau transformiert - nexnet GmbH
Vom Produkt zur Lösung – Subscription-Economy als Hebel für die Twin-Transition - Nitrobox GmbH
Digitale Geschäftsmodelle erfolgreich skalieren – wie moderne Abrechnung zum Wettbewerbsvorteil wird - SERVICE 1 GmbH
Service im Wandel: Vom unterstützenden Bereich zum Treiber von Wachstum und Innovation - Solvares Group GmbH
Tourenoptimierung heute und morgen: Was wirklich hilft gegen Fachkräftemangel und Überlastung - targenio GmbH
Wachsende Installed Base trifft Fachkräftemangel: Digitale Assistenten als Antwort
Benefits 2025
Zum Lesen: Unsere Paper
- Expert-Paper „Vom Produkt- zum Lösungsanbieter – Die Transformation zum Solution-Seller meistern“
- IMPULS-Studie „Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle für den Maschinen- und Anlagenbau“
- Expert-Paper „Aachener Subscription-Business“
Monetarisieren Sie die Nutzungsphase Ihrer Produkte. Die sechs Erfolgsprinzipien. - Expert Paper „Smart Maintenance“
So wird Instandhaltung der Werttreiber in Ihrem Unternehmen - >> Weitere Whitepaper und Positionspapiere: fir-whitepaper.de
Zum Teilnehmen: Unsere Veranstaltungstipps
- SolutiKo-Konferenz 2025
Upgrade your Solution-Selling: Von Wissen zu Wirkung - CBA Aachen 2025 – Congress on Business Applications Aachen
Trends, Tools & Technologien für eine modulare IT-Systemlandschaft - >> Weitere Veranstaltungen: veranstaltungsuebersicht.fir.de
Zur Weiterbildung: Unsere Qualifikationsangebote
- Zertifikatskurs „Chief Service Manager“
Perspektiven des professionellen Dienstleistungsmanagements - Zertifikatskurs „Digital Product Manager“
Digitale Produkte entwickeln und etablieren - Zertifikatskurs „Subscription Business Manager“
Subscription in 3 Tagen – Systematisch zum digitalen Geschäftsmodell - >> Weitere Zertifikatskurse: aachener-zertifikatskurse.de
Kennen Sie jemanden, der mit uns die Welt verändern möchte? Wir freuen uns auf die Bewerbung!
Rückblick auf die letzten Jahre
19.03.2025 |
Service-Transformation – erfolgreich vom Produkt- zum Lösungsanbieter |
13.03.2024 | Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter |
15.03.2023 | Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter |
16.03.2022 | Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter |
10. – 11.03.2021 | Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren |
11. – 12.03.2020 | Subscription – Vom Service-Level-Agreement zum Abo-Modell |
13. – 14.03.2019 | Smart Services etablieren. |
21. – 22.03.2018 | Smart Services entwickeln. |
8. – 9.03.2017 | Smart Services erleben. |
13. – 14.04.2016 | Digitalisierung im Service – Neue Technologien erfolgreich implementieren |
25. – 26.03.2015 | Smart Services – Neue Geschäftsmodelle für den Mittelstand? |
26. – 27.03.2014 | Datenbasierte Dienstleistungen – Mehrwert-Dienstleistungen effizient realisieren |
13. – 14.03.2013 | Technologie für Dienstleistungen – Die Zukunft erschließen und produktiv bleiben |
21. – 22.03.2012 | Geschäftsmodelle mit Dienstleistungen realisieren: Von der Idee zum Erfolg |
17. – 18.03.2011 | Kundenintegration: Managing Customers |
1. – 2.09.2010 | Dienstleistungsproduktivität steigern – Liquidität sichern und neue Leistungssysteme gestalten |
2. – 3.09.2009 | Mit Dienstleistungen die Weichen neu stellen – Stabilisieren und Erfolg sichern |
10. – 11.09.2008 | Industrielle Dienstleistungen: Differenzierend – Modularisiert – Preiswürdig |
5. – 6.09.2007 | Service Innovation – Innovative Unternehmen bewegen Märkte |
5. – 6.09.2006 | Lean Services – Effiziente Strukturen für erfolgreiche Dienstleistungsunternehmen |
8. – 9.09.2005 | Kernkompetenz Dienstleistungsqualität: Entwicklung, Aufbau und Umsetzung in der Industrie |
3. – 4.04.2003 | Zukunftsfähige Dienstleistungen – Wirtschaftlichkeit, Qualifikation & Internationalisierung |
16. – 17.04.2002 | Professionelle Geschäftsbeziehungen – Sourcing, Partnering und Marketing bei Dienstleistungen |
30. – 31.05.2001 | Neue Dienstleistungsmärkte erschließen – Entwickeln und Erbringen von Dienstleistungen |
23. – 24.03.2000 | Wandel zum Dienstleister der Zukunft – durch Benchmarking zu Dienstleistungsinnovationen |
16. – 17.10.1997 | Dienstleistungsmentalität – Balance zwischen Dienen und Verdienen |
1996 | Zukunftssicherung für innovative Dienstleistungsorganisationen |
1995 | Erfolgreiche Dienstleistungsstrategien zur Kostensenkung und Kundenbindung |